riecht nach einem Blogeintrag“, schrieb Ben am 23.12.2020, als wir uns für den nächsten Tag verabredet haben. Ich las seine Worte wie auch den Rest seiner Nachricht, schenkte ihnen aber keine besondere Aufmerksamkeit. Dafür hatte ich schon eine Idee, was wir am nächsten Tag tun würden, zumindest teilweise. Heilig Morgen Workout 2020 weiterlesen →
Das Thema Ernährung ist sehr spannend. Meine Reise in die Tiefen der Ernährungsphysiologie begann vor gut 8 Jahren. Zwischendurch dachte ich, ich weiß über gesunde Ernährung Bescheid. Ich fühlte mich sicher, mit low carb und der Paläoernährung. Trotzdem beschäftigte ich mich immer weiter mit diesem Thema. Es ist so komplex, das Lernen hört eigentlich nie auf. Ich ernähre mich paläo, vegetarisch, low carb, high carb – ja, wie denn nun? weiterlesen →
Vor ein paar Wochen erwähnte Ben, mit dem ich regelmäßig zusammen trainieren darf, beiläufig, er habe einen Beitrag gesehen, in dem es darum ging, einfach „nur“ locker und entspannt zu laufen, ohne ein klares Ziel. Sich einfach treiben lassen. Das hat mich sofort angesprochen. Einfach nur laufen, sich treiben lassen weiterlesen →
In meinem Beitrag „Den Weg als das Ziel erkennen“ beschreibe ich den Anfang und einen Zwischenstand nach 9 Wochen meiner diesjährigen alternativen Marathonvorbereitung (aMV). Heute, am 25.04.2020, habe ich das (vorläufige) Ziel erreicht. Einen Tag früher als ursprünglich geplant bin ich meinen „Corona-Marathon“ gelaufen. Es war genauso wie ich es im vorgenannten Beitrag bereits vor 3 Wochen antizipierte. Ich erreichte das Ziel mit einem Gefühl der Erleichterung, es wieder einmal geschafft zu haben. Es fühlte sich wieder herrlich an. Ich wurde wieder AK M50-Sieger und Gesamtsieger 😎 . Es gab auch diesmal keine Zuschauer an der Strecke. Dafür kam unser Vereinsvorsitzender extra vorbei, um für mich den Startschuss abzugeben . Kleiner Scherz 😛 , Klaus absolvierte gerade selber sein Training und wir quatschten kurz, bevor ich mich in Bewegung setzte. Alternative Marathonvorbereitung und ketogene Ernährung weiterlesen →
Als ich Anfang des Jahres überlegte, ob ich wieder einen der Frühjahrsmarathons laufen soll, fühlte ich mich alles andere als fit. Ein 3 wöchiges Experiment mit Borax , das sich im Nachhinein als erfolgreich herausstellte, bewirkte zunächst eine spürbare Verschlechterung meines Fitnesslevels. Ende Januar ging es mir wieder deutlich besser. Ich bin wieder dabei, beschloss ich. Bis zum Hamburg-Marathon waren es da allerdings nur noch 11 Wochen, eine Woche fehlte. Die Entscheidung fiel zugunsten des eine Woche später stattfindenden Hannover-Marathons. Den Weg als das Ziel erkennen weiterlesen →
Das Magazin „Lebensfreude Aktuell“ richtet sich insbesondere an Frauen ab 45 Jahren. Die dort behandelten Themen decken sich zum Teil mit den Inhalten auf meiner Homepage. Auch die Zielgruppe dieses Online-Magazins frequentiert regelmäßig meine Homepage. Die Redaktion fragte mich nach der Möglichkeit, einen Gastartikel zu schreiben. Das Thema war schnell gefunden, hier ist es: Sport ab 40: darauf sollten Frauen achten – Gastartikel weiterlesen →
Sich gemeinsam an der frischen Luft Bewegen, ohne Leistungsdruck, ohne Wettkampfgedanken, einfach mit und aus Freude an Bewegung. So die Idee, die hinter dem Kurs „Run in Flow“ steckt.
Das Angebot richtet sich an alle, unabhängig vom Alter und aktuellem Leistungsniveau, die sich wieder laufend mehr und vor allem regelmäßig bewegen wollen. Unter fachlicher Anleitung wird jeder der Kursteilnehmer dort abgeholt wo er/sie gerade steht.
Im Rahmen dieses Kurses bewegen / laufen wir nicht nur gemeinsam. Ich gehe währenddessen „nebenbei“ auf folgende Themen ein: Kurs „Run in flow“ weiterlesen →
…kurz vor 11:30 Uhr. Es klingelte bei uns an der Tür. Ich trank nach einem 21 km Lauf gerade noch einen Eiweiß-Shake. Meine Tochter unterbrach kurz ihr Frühstück und ging zur Tür. Es war Kerstin. Sie traf etwas früher als verabredet ein. Meine Tochter ließ Kerstin herein und führte sie in unser Wohnzimmer. Ich saß mit dem Shake in der Hand in meinem Lesesessel in einer der Ecken des Wohnzimmers, knapp 2 Meter von Kerstin entfernt. „Hallo Kerstin“ rief ich ihr zu, „warte bitte noch einen Augenblick, ich bin gleich so weit“ fügte ich hinzu. „Oh, hallo Peter, ich habe dich gar nicht gesehen“ antwortete Kerstin. Ich kann mein Gefühl von damals nicht mehr genau wiedergeben. Ich weiß nur, ich habe mich innerlich geschämt. Einzelcoaching – eine starke Frau weiterlesen →
„Ich bin super motiviert, fühle mich gut und blicke zuversichtlich in die Zukunft. DerHIIT-Lauf fühlte sich sehr gut an, es war ziemlich kalt, ca. 1 Grad, gefühlt aber deutlich kühler, durch starken kalten Wind.“
Laufen ist die natürlichste Bewegungsform des Menschen und somit für ein gesundes Leben von Bedeutung. Begleitendes Fitnesstraining sorgt für effizientes Laufen und schützt vor Verletzungen. Gesunde Ernährung und möglichst wenig Stress sollten das Wohlfühlpaket abrunden. Dies sind die Themen, um die es auf diesem Blog geht.