In der alternativen Marathonvorbereitung…
…wird nicht nur gelaufen, sondern auch an der Rumpfstabilität sowie Kraft- und Kraftausdauer gearbeitet. Dabei kommen nicht selten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (Body Weight) zum Einsatz. Alternative Marathonvorbereitung – Rumpfstabi- und BWE-Zirkel weiterlesen →
Den Auftakt macht mein „Rumpfstabi-Klassiker“. Ein stabiler Rumpf ist das A und O, nicht nur bei Läufern. Es ist kein Zufall, dass ich den diesjährigen Adventskalender mit diesem Workout beginne.
- Übungen: Frontstütz, Seitstütz, Superman
- Kategorie: Triple
- Protokoll: Zirkel, 3 Runden á 30 sec. Belastung (TUT) und 15 sec. Erholung, Satzpause jeweils 30 bis 60 sec.
- Workout-Dauer: 10 Minuten
- Bewegungsmuster: Rumpf (Core)
- Schwerpunkt: Rumpfstabilität
- Equipment: ggf. Gymnastikmatte
Dieses Workout gehört zu meinem festen Repertoire, und auch „meine Spiridonis“ kommen immer wieder in dessen Genuss. Es eignet sich sowohl als eine eigenständige Trainingseinheit als auch als Bestandteil eines größeren Workouts. Ich habe es schon öfter als Finisher eingesetzt.
Dein Peter Buchmann
Foto: Buchmann_Workout Nr. 1
Dauer nur 5 Minuten!
Versuche entweder am Stück oder mit Pausen -auch über den Tag verteilt- insgesamt 5 Minuten im Seitstütz zu verbringen.
Regel: Dein Oberkörper und deine Beine sind gerade gestreckt. Du senkst deine Hüfte nicht ab und schiebst sie nicht nach vorn oder hinten. Du kannst entweder nur eine Seite wählen (es dürfte ziemlich hart sein 🙂 )oder du wechselst zwischen den Seiten.
Darauf solltest du dabei achten: Fitness-Adventskalender 2014, 6. Türchen -Der Seitstütz- weiterlesen →
Laufen ist die natürlichste Bewegungsform des Menschen und somit für ein gesundes Leben von Bedeutung. Begleitendes Fitnesstraining sorgt für effizientes Laufen und schützt vor Verletzungen. Gesunde Ernährung und möglichst wenig Stress sollten das Wohlfühlpaket abrunden. Dies sind die Themen, um die es auf diesem Blog geht.