Aller „guten“ Dinge sind zwei – IF, LC, HIIT, GA2; Update
Ich schreibe lieber darüber, dass ich einen Marathon erfolgreich absolviert habe oder dass meine alternative Marathonvorbereitung auch bei anderen Athleten gut funktioniert. Es gibt aber…
Ich schreibe lieber darüber, dass ich einen Marathon erfolgreich absolviert habe oder dass meine alternative Marathonvorbereitung auch bei anderen Athleten gut funktioniert. Es gibt aber…
Wer ist eigentlich meine Zielgruppe? Diese Frage habe ich mir lange nicht gestellt, obwohl ich schon öfter über deren Bedeutung für ein „erfolgreiches“ Bloggen gelesen…
Das Thema Personaltraining (PT) beschäftigt mich schon seit einiger Zeit. Das Betätigungsfeld ist groß und entspricht genau „meinen Themen“. Durch andere Prioritäten und relativen Zeitmangel…
Haben alle Ausdauerläufer, Radfahrer, Triathleten (zu) niedrige Testosteronspiegel? Diese Frage werden vermutlich 99% aller Ausdauerathleten nicht beantworten können. Ganz einfach aus dem Grund, weil sie…
Es macht wenig Sinn, den zweiten Teil zu lesen, bevor du nicht Teil 1 meiner Reflexion gelesen hast. Ich blieb im Teil 1 bei den…
Ein paar Tage vor dem diesjährigen Hamburg-Marathon ließ ich wieder einmal meine Blutwerte kontrollieren. Das mache ich seit einigen Jahren regelmäßig, meistens ein- bis zweimal…
„Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport“ von Loren Cordain und Joe Friel 4. Auflage 2015, Sportwelt Verlag, München (250 Seiten) -ISBN 978-3-941297-10-4 Ich habe…
Neben einem guten Trainingsplan spielt in der Marathonvorbereitung die Ernährung eine wichtige Rolle. Es lohnt sich, nicht nur über das Frühstück am Wettkampftag bzw. über…
Urlaub ist toll, aber… im Urlaub ist Einiges anders als im Alltag. Neben einem anderen Tagesablauf kommen meistens zwei Phänomene hinzu: weniger Training, mehr Essen.
In diesem Beitrag geht es um drei vermeintlich unterschiedliche Themen, die jedoch mehr miteinander zu tun haben, als du auf den ersten Blick vermutest.