Beine; Wade und Quadrizeps
Streckerkette Die Waden (M. gastrocnemius und M. soleus) und die vorderen Oberschenkelmuskeln (M. quadriceps femoris, oder Quadrizeps) gehören zu der sogenannten Streckerkette. Die Wade streckt…
Streckerkette Die Waden (M. gastrocnemius und M. soleus) und die vorderen Oberschenkelmuskeln (M. quadriceps femoris, oder Quadrizeps) gehören zu der sogenannten Streckerkette. Die Wade streckt…
Erkenne deine Baustellen… Die Fußmobilisation, die ich gestern vorgestellt habe, empfehle ich jedem Läufer; eigentlich jedem Menschen, und zwar unabhängig von etwaigen Dysfunktionen. Damit du…
„Füße sind ein Geniestreich der Natur…, denn sie werden durch eine ausgeklügelte Gewölbekonstruktion stabilisiert. …In Schuhe gezwängt mit wenig Auslauf auf flachem Beton verkümmern…
Bevor wir in die Mobility-Praxis eintauchen, gilt es, im Vorwege einige theoretische Aspekte zu durchleuchten:
Beweglichkeit ….oder, was cool klingt, Mobility, werden in den kommenden 24 Tagen das Bild dieser Homepage prägen. Unter diesem Motto steht der diesjährige Adventskalender. Ich…
Das Thema Personaltraining (PT) beschäftigt mich schon seit einiger Zeit. Das Betätigungsfeld ist groß und entspricht genau „meinen Themen“. Durch andere Prioritäten und relativen Zeitmangel…
Bei den Nüchternläufen kommen mir immer wieder viele tolle Ideen, die ich dann aber doch nicht alle im Kopf behalte 🙄 . Heute wurde mir…
Sprinttraining für Ausdauerläufer? Ein Sprinter, zum Beispiel Usain Bolt, und ein Ausdauerläufer, zum Beispiel Mo Farah, unterscheiden sich hinsichtlich der Körperstatur deutlich. Das liegt zum…
Ich unterscheide hinsichtlich der Marathonvorbereitung hauptsächlich zwischen der klassischen und der alternativen Form. Beide funktionieren für sich genommen sehr gut und weisen jeweils Vor- und…
In meinem Beitrag „Was bedeutet Fitness und wofür ist sie gut?“ bin ich auf das Thema Fitness näher eingegangen. Die Beweglichkeit (Flexibility und Mobility) stellt,…