Lauf-Adventskalender 2015, 14. Türchen -Lauf-Equipment-
Es geht nicht um Laufbekleidung und Laufschuhe Welches Equipment ist für uns Läufer sinnvoll? Das Laufen ist eine der günstigsten Sportarten überhaupt. Ein paar Laufklamotten…
Es geht nicht um Laufbekleidung und Laufschuhe Welches Equipment ist für uns Läufer sinnvoll? Das Laufen ist eine der günstigsten Sportarten überhaupt. Ein paar Laufklamotten…
Das Aufwärmen (Warm-Up)… ist vor jeder Laufeinheit sinnvoll, vor intensivem Training sogar unerlässlich. Warum das so ist, konntest du bereits in dem Beitrag hinter dem…
Den langen Dauerlauf habe ich bereits in dem Beitrag „Der lange Dauerlauf -Pro und Contra-“ vorgestellt. Dieser Beitrag hat aus meiner Sicht noch nichts an…
Der „richtige“ Armeinsatz… beim Laufen verbessert deine Laufökonomie. Das bedeutet für dich Kraftersparnis und ggf. bessere Wettkampfzeiten. Zudem schützt er dich vor eventuellen Verletzungen. Es…
Eine effektive Trainingseinheit, die alle, in den bisherigen Türchen dieses Lauf-Adventskalenders erläuterten Aspekte beinhaltet, kann wie folgt aussehen:
Wie viel Paar Laufschuhe… solltest du haben? Wenn du regelmäßig -öfter als zweimal pro Woche- läufst, empfehle ich dir mindestens 2 Paar Laufschuhe. Bei mehreren…
Das Abwärmen (Cool-down)… wird meistens stiefmütterlich behandelt 😥 . Dabei spielt es, je nachdem wie intensiv dein Training war, eine wichtige Rolle. Es leitet nämlich…
Das Intervalltraining… unterscheidet sich von einem Dauerlauf dadurch, dass die gesamte Laufstrecke in Teilstrecken unterteilt wird. Dabei wechseln sich mehr oder weniger intensive Abschnitte mit…
Warum Lauf-ABC? Mit regelmäßigen Lauf-ABC Übungen verbesserst du deine Lauftechnik. Bessere Lauftechnik bedeutet, dass du entweder schneller laufen kannst oder bei einer bestimmten Pace weniger…
Grundsätzlich… ist jede Tageszeit geeignet, um ein paar Kilometer zu laufen. Für viele Menschen, die berufstätig sind und morgens relativ früh zur Arbeit fahren, stellt…