Update Nr. 2 – Über mich
Das war für mich das Jahr 2016 Licht und Schatten: Die ersten 4 Monate des Jahres verliefen sportlich sehr gut und wurden mit dem guten…
Das war für mich das Jahr 2016 Licht und Schatten: Die ersten 4 Monate des Jahres verliefen sportlich sehr gut und wurden mit dem guten…
Die Beweglichkeitsarbeit geht weiter Die mit Abstand produktivste Zeit im Jahr, zumindest was meine Homepage betrifft, geht mit dem heutigen Beitrag zu Ende. Es hat…
Als Warm-Up gut geeignet Nach dem gestrigen Vertikal-Flow geht es im heutigen Horizontal-Flow etwas mehr um die Muskeldynamik. Der Flow -bzw. Teile davon- eignet sich…
Im Hier und Jetzt Wer sich im Flow befindet, ist voll konzentriert im Hier und Jetzt. Er empfindet die Tätigkeit, die er gerade ausübt, nicht…
Gelenkschmerzen… …resultieren in den meisten Fällen aus verspannter Muskulatur im Zusammenspiel mit Verkürzungen und Verklebungen der Gewebe (insbesondere Faszien und Muskeln). Die Gründe dafür können…
Kleiner Muskel, große Wirkung Der M. tensor fasciae latae (Oberschenkelbindenspanner, oder „TFL“) ist ein eher kleiner Muskel an der Außenseite der Hüfte. Er unterstützt bei…
Das Gelenk „zwischen zwei Fronten“ Das Kniegelenk, eines der kräftigsten Gelenke des menschlichen Körpers, wird beim Laufen hohen Belastungen ausgesetzt. Die Streckerkette, insbesondere die Wade…
Aktive Mobilisation der Schulter Die Schulterbeweglichkeit dürfte bei den meisten Läufern keine allzu große Rolle spielen; zumindest solange es dort keine Probleme gibt. Wer nicht…
Weitere Mobilisation der Hüftvorderseite Mit dem Couch-Stretch mobilisierst du sehr effektiv deine Hüftbeuger, den M. rectus femoris und den M. psoas. Damit stellt er eine…
Nicht nur die Sprunggelenke verdienen deine Aufmerksamkeit 😉 Wir Läufer konzentrieren uns, was unsere Beweglichkeit angeht, hauptsächlich ab Hüfte abwärts (wenn überhaupt). Dass das nicht…